top of page

AGB

1. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Kleinunternehmer

 

§ 1 Geltungsbereich und Anbieter

 

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen [Name des Unternehmens] (nachfolgend „Anbieter“) und seinen Kunden über die Website [Webseiten-URL] geschlossen werden.

(2) Verbraucher im Sinne dieser AGB sind natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließen, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

(3) Unternehmer im Sinne dieser AGB sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln.

 

 

§ 2 Vertragsschluss

 

(1) Die Präsentation der Produkte/Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Abgabe einer Bestellung.

(2) Durch das Absenden der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf ab. Der Vertrag kommt erst durch eine ausdrückliche Annahmeerklärung des Anbieters (z. B. eine Bestellbestätigung per E-Mail) oder durch die Lieferung der Ware zustande.

 

 

§ 3 Preise und Zahlung

 

(1) Die auf der Website angegebenen Preise sind Endpreise. Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben.

(2) Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website angegebenen Preise.

(3) Die Zahlung erfolgt über die auf der Website angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. PayPal, Überweisung).

 

 

§ 4 Lieferung und Versand

 

(1) Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse.

(2) Die Versandkosten werden dem Kunden vor Abschluss der Bestellung angezeigt.

(3) Falls ein Produkt nicht lieferbar ist, wird der Kunde umgehend informiert und bereits geleistete Zahlungen werden erstattet.

 

 

§ 5 Widerrufsrecht

 

Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht nach Maßgabe der Widerrufsbelehrung (§ 6) zu.

 

 

§ 6 Gewährleistung und Haftung

 

(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

(2) Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der Produkte entstanden sind.

(3) Bei digitalen Produkten wird keine Gewährleistung für bestimmte Funktionen oder Kompatibilität mit spezifischer Software gegeben.

 

 

§ 7 Streitbeilegung

 

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.

 

 

§ 8 Schlussbestimmungen

 

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

 

 

2. Widerrufsbelehrung

 

Widerrufsrecht für Verbraucher

 

Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

 

Widerrufsfrist

 

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein vom Kunden benannter Dritter die Ware erhalten hat.

 

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Anbieter informieren:

 

Holger Elschner

Bonnerstraße 23, 53567 Buchholz

h.elschner@gmail.com

0151/51621982

 

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail oder Brief) über den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen.

 

Der Kunde kann dafür das nachfolgende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

bottom of page